Der PKW als Werbeträger – PIXITEC Fahrzeugbeschriftung
Fahrzeugbeschriftungen sind eine äußerst effektive Methode, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf ein Unternehmen oder eine Marke zu lenken. Als eine Form der Außenwerbung bieten sie eine hohe Reichweite und Sichtbarkeit, da Autos und andere Fahrzeuge im täglichen Straßenverkehr vielen Menschen begegnen.
Ein PKW kann als hervorragend als Werbeträger genutzt werden, um das Unternehmenslogo, Namen, Slogans oder andere Werbebotschaften an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs zu präsentieren. DieseArt von Aussendarstellung bietet viele Vorteile Ihr Unternehmen. Zum einen ermöglicht sie eine kostengünstige und langlebige Form der Werbung. Im Vergleich zu traditionellen Werbemethoden wie Plakatwänden oder Printanzeigen ist die einmalige Investition in eine Fahrzeugbeschriftung oft günstiger und kann über einen langen Zeitraum hinweg wirksam sein.
Darüber hinaus ermöglicht die Fahrzeugbeschriftung eine gezielte lokale Werbung. Da ein Auto oder ein Lieferwagen meist in einer bestimmten Region oder Stadt unterwegs ist, erreicht die Werbebotschaft direkt die jeweilige Zielgruppe. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass potenzielle Kunden auf das Unternehmen aufmerksam werden und die Dienstleistungen oder Produkte in Anspruch nehmen.
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.